Kennen Sie einen Kavalier der Straße?
Zum FormularDie Auszeichnung „Kavalier der Straße“ wurde vor mehr als 50 Jahren geschaffen. Damals war das Auto zwar noch ein Luxusgegenstand, aber viel pannenanfälliger. Und außerdem lag die Zahl der Unfälle und Verkehrsopfer erschreckend hoch. Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme waren damals in besonderer Weise gefragt – sind es aber unverändert auch heute noch. Ein Musterbeispiel für spontane Hilfe ist die Geschichte von Walter Weber, der vor mehr als 50 Jahren als erster „Kavalier der Straße“ vom Bundesverkehrsminister ausgezeichnet wurde: ...
Mehr lesenWarum 21 Frauen und Männer für ihr selbstloses Verhalten im Straßenverkehr ausgezeichnet wurden
artikel lesenDie Arbeitsgemeinschaft deutscher Tageszeitungen würdigt Verdienste um die Verbreitung „ritterlichen Geistes“ im Straßenverkehr. Besonders vorbildliche Verkehrsteilnehmer werden als „Kavalier der Straße“ ausgezeichnet.
artikel lesenKlaus und Philipp Tretter aus Tirschenreuth werden in Mannheim als „Kavaliere der Straße“ geehrt.
artikel lesenDer Vorschlag, jemanden als „Kavalier der Straße“ auszuzeichnen ...
Weiter lesenUnter diesem Titel bietet der „Kavalier der Straße“ ein Projekt zur Verkehrserziehung in den Schulen. Es transportiert – per Tageszeitung – die Themen Verkehrssicherheit und partnerschaftliches Verhalten in den Unterricht.
Weiter lesen